Informelles Schreiben. Schreibwerkstatt zur Ausstellung "InformELLE Künstlerinnen der 1950er/60er-Jahre"

Informelles Schreiben. Schreibwerkstatt zur Ausstellung "InformELLE Künstlerinnen der 1950er/60er-Jahre"

Informelles Schreiben. Schreibwerkstatt zur Ausstellung "InformELLE Künstlerinnen der 1950er/60er-Jahre"

Samstag, 16. November 2024, 13:30 - 16:30 Uhr
Neue Galerie, Schöne Aussicht 1, 34117 Kassel

Informelles Schreiben. Eine Werkstatt in der Ausstellung InformELLE


Inspiriert von den Werken informeller Künstler*innen der 50er und 60er Jahre kommen wir in der Neuen Galerie zusammen, um einem offenen Schreibprozess Raum zu geben. Wie lassen sich Worte finden, ohne ein literarisches Handwerk zur Grundlage zu nehmen? Können wir uns von Bewertungsmaßstäben über Literatur lösen? Wie frei, formlos und spontan können wir den informellen Kunstwerken der Ausstellung Ausdruck verleihen? 

Dreischrittig nähern wir uns in der Werkstatt diesem offenen Prozess: Zunächst lockern wir mit automatischen Schreibweisen, dem sogenannten free writing, die Hand und den Geist. Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit den Charakteristiken informeller Kunst und fragen: Wie könnten wir informell schreiben? Zuletzt widmen wir uns in einer längeren Schreibzeit dem Verfassen informeller Texte und verleihen den Bildern der Ausstellung Ausdruck in ungeahnten sprachlichen Formen. 

Anmeldung per Formular unten oder Mail: anmeldung.ev.forum.ks@ekkw.de 

Kosten: Museumseintritt

Res Sigusch studierte Philosophie und Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin sowie Literarisches Schreiben in Hildesheim, veröffentlichte diverse Prosa und nahm 2021 am 24. Klagenfurter Literaturkurs teil. Dey lebt in Berlin.

In Kooperation mit: Archiv der deutschen Frauenbewegung, Bildungsforum St. Michael,  Hessen Kassel Heritage



Dies könnte Sie auch interessieren