11/02/2025 0 Kommentare
11. KASSELER TRIALOGTAG
11. KASSELER TRIALOGTAG

Die Kasseler Trialogtage
Die Kasseler Trialogtage tragen zur Stärkung kultureller Vielfalt in Schule und Jugendarbeit in Kassel und den angrenzenden Landkreisen bei. Für alle in diesen Bereichen tätigen und lernenden Menschen findet seit 2015 einmal im Jahr ein Tag der Begegnung, des Austausches und der Weiterbildung statt.
Die Initiative
Ein Team aus Organisationen der nordhessischen Region trägt die Kasseler Trialogtage. Dazu gehören: Evangelische Jugend Kassel, Katholisches Jugendreferat, Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben, Sufi-Zentrum Kassel-Wolfhagen, Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, Erich-Kästner-Schule Baunatal, Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule Kassel, Valentin-Traudt-Schule Kassel, Universität Kassel.
Kulturelle Vielfalt stärken
Lehrer*innen, Sozialpädagog*innen und Erzieher*innen finden Unterstützung in ihrer täglichen Bildungs- und Erziehungsarbeit. Jugendliche haben die Chance, ihr vielfältiges Miteinander weiter zu entwickeln. Wertschätzender Respekt und demokratisches (Aus-)Handeln bilden ein wichtiges Fundament unseres Zusammenlebens. Anteilnahme, Zuwendung und aktives Engagement lassen solidarisches Eintreten für Menschen im sozialen Umfeld entstehen. Daraus erwachsen wirkungsvolle Präventionsmaßnahmen gegen Rassismus, Antisemitismus, Menschenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Diskriminierung.
Die Frieden stiftenden Aktivitäten der drei abrahamitischen Religionen (Trialog) sowie anderer Religionen und Weltanschauungen tragen mit ihren Traditionen und den mit ihnen verbundenen Kulturen dazu bei, ein Fundament sozialen Zusammenhalts zu schaffen. Indem Wurzeln kultureller Vielfalt in allen gesellschaftlichen Milieus wertgeschätzt werden, kann sich interkulturelle Verständigung entwickeln. Ein stetig wachsendes Netzwerk entsteht unter den Teilnehmer*innen und mit Unterstützung und Mitgestaltung aus der Stadtgesellschaft und den Landkreisen. Als „Vielfalt-Verstärker“ und Preisträger 2021 sind wir Teil der Community „Offen für Vielfalt“.
I N F O R M A T I O N E N U N D A N M E L D U N G
Ev. Stadtjugendpfarramt Kassel,
Luisenstraße 11, 34119 Kassel
E-Mail: stadtjugendpfarramt.kassel@ekkw.de
Fon: 0561-709730
Anmeldung bis Donnerstag, 20.02.2025
Mit freundlicher Unterstützung durch: Ausländerbeirat der Stadt Kassel; Offen für Vielfalt; Evangelisches Forum Kassel; Jüdische Gemeinde Kassel; Weißt du, wer ich bin?
Kommentare